Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen. Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten. Die „Zero Waste“-Philosophie und Nachhaltigkeit stehen hierbei im Mittelpunkt.
Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. hat im Landkreis Kaiserslautern 50 Kleidercontainer, diese werden wöchentlich geleert. Die Spenden werden sortiert und nur qualitativ hochwertige Kleidung kommt in den Verkauf.
Alle etwaigen Gewinne aus dem Kleiderverkauf kommen den sozialen Projekten des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land zugute.
Geben Sie mindestens die ersten 3 Stellen der Postleitzahl ein.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.