You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hilfen für die Menschen im Landkreis Kaiserslautern
Die Leistungen unserer ambulanten Hilfe unterteilen sich in die Grundpflege, die Behandlungs- und Krankenpflege, die gerontopsychiatrische Pflege, in hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie in Information und Anleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.
Grundpflege
Neben individueller Körperpflege (Waschen, Baden, Duschen sowie die Haar-, Mund-, Zahn- und Nagelpflege) gehört auch die Hilfe beim An- und Auskleiden, das Lagern und Betten einschließlich vorbeugender Maßnahmen etwa gegen Wundliegen.
Hauswirtschaftliche Hilfe
Hauswirtschaftliche Hilfen beinhalten die Hilfe bei der Nahrungszubereitung und Nahrungsaufnahme, aber auch bei der Reinigung der Wohnung und der Wäschepflege, bei Einkäufen usw.
Behandlungspflege
Behandlungspflege hat krankheitsbedingte Ursachen; es handelt sich bei der Behandlungspflege um die krankheitsbedingte Versorgung (im Gegensatz zur altersbedingten Versorgung. Unter die Behandlungspflege fallen etwa ein Verbandswechsel, die Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, medizinische Einreibungen und Medikamentenüberwachung.
Wir beraten Sie gerne
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Mit unserem Hausnotrufgerät können Sie im Notfall schnell und einfach Hilfe rufen. Per Knopfdruck auf einen Handsender wird ein Notruf ausgelöst. Die Hausnotrufzentrale veranlasst die notwendigen Anrufe, ob bei Ihrem Arzt, dem ambulanten Pflegedienst, einem Verwandten oder dem Rettungs- oder Hintergrunddienst, es werden die Personen alarmiert, die Sie im Notfall brauchen und Hilfe kommt.
Mit unserem Hausnotrufgerät können Sie im Notfall schnell und einfach Hilfe rufen. Per Knopfdruck auf einen Handsender wird ein Notruf ausgelöst. Die Hausnotrufzentrale veranlasst die notwendigen Anrufe, ob bei Ihrem Arzt, dem ambulanten Pflegedienst, einem Verwandten oder dem Rettungs- oder Hintergrunddienst, es werden die Personen alarmiert, die Sie im Notfall brauchen und Hilfe kommt.