SliderEHaKind1_www.pdf

Sie befinden sich hier:

  1. Erste Hilfe/Kurse
  2. Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

Ansprechpartner

Ausbildung Rotkreuzkurse

Ausbildungsbeauftragter
Dirk Vogel
Tel: 06371 9215-24 
d.vogel(at)kv-kl-land.drk.de

Verwaltung
Daniela Halangk
Tel. 06371 9215-52
Fax 06371/9215-57
ausbildung(at)kv-kl-land.drk.de

Es ist wichtig, im Notfall schnell und richtig zu handeln – besonders, wenn es um Kinder geht.

Deshalb bieten wir zwei verschiedene Kurse an, um Ihnen das nötige Wissen und die Sicherheit im Ernstfall zu geben.

Der Unterschied liegt in der Ausrichtung und dem Umfang:

  • Erste Hilfe am Kind ist ein umfassender Kurs mit ausführlicher Theorie und Praxis, der im DRK Centrum Landstuhl stattfindet. Ideal für Eltern, Großeltern, pädagogisches Personal und Betreuungskräfte (Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen)

  • Kindernotfallkurs – Erste Hilfe zuhause ist ein kompakter 3-Stunden-Kurs für private Gruppen in vertrauter Umgebung – z. B. bei Ihnen im Wohnzimmer. Perfekt für junge Familien, Babysitter oder Freundeskreise, die sich schnell und praxisnah vorbereiten möchten

Erste Hilfe am Kind

Ein Notfall beim Kind ist eine Ausnahmesituation – ob Sturz, Verbrennung, Vergiftung oder Atemnot: Viele Eltern und Betreuungspersonen sind im Ernstfall unsicher, was zu tun ist. In unserem Kurs „Erste Hilfe am Kind“ lernen Sie, wie Sie richtig reagieren – sicher, ruhig und schnell.

 

Kursinhalte – Das erwartet Sie:

  • Notruf und richtige Erstmaßnahmen, Verletzungen & Wundversorgung

  • Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage

  • Atemnot, Pseudokrupp, Fieberkrampf,  Verschlucken & Ersticken

  • Verbrennungen & Verbrühungen, Vergiftungen & Verätzungen

  • Typische Kinderunfälle und wie man sie vermeidet

Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen – leicht verständlich und lebensnah erklärt. 

Diese und viele weitere Themen, wie Knochenbrüche, Kontrolle der Vitalfunktionen, Herz-Lungen-Wiederbelebung (inkl. Beatmung), Typische Kinderunfälle und Gefahrenquellen im Alltag und wie man sie vermeidet, besprechen wir im Erste Hilfe am Kind Kurs. 

Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen – leicht verständlich und lebensnah erklärt.

In nur 9 UE bereiten wir Sie bestmöglich auf Notfallsituationen im Alltag vor – damit Sie im Ernstfall ruhig und sicher handeln können. 

Unsere Kurse finden im DRK Centrum in Landstuhl statt. 

Teilnahme & Kosten:

  • Kosten: 55,00 Euro pro Person ( Ehepartner 25,00Euro)

  • Gruppen von 10 bis 15 Personen 

Kindernotfallkurs

Jörg F. Müller / DRK

Was tun, wenn mein Kind...

  • … Atemnot hat oder sich verschluckt?

  • … sich verbrannt hat?

  • … gestürzt ist?

  • … einen Fieberkrampf oder Krampfanfall hat?

 

Diese und viele weitere Themen besprechen wir in unserem Kindernotfallkurs.  In nur 3 Stunden bereiten wir Sie bestmöglich auf Notfallsituationen im Alltag vor – damit Sie im Ernstfall ruhig und sicher handeln können. 

Unsere Kurse finden in privater Atmosphäre statt, z. B. bei Ihnen zu Hause im Wohnzimmer. So können Sie gemeinsam mit Familie, Freunden oder dem Babysitter Ängste abbauen und sich in vertrauter Umgebung weiterbilden.

Flexibel & individuell:
Sie wählen selbst den Termin! Ob abends oder am Wochenende – wir richten uns nach Ihnen.

Teilnahme & Kosten:

  • Ab 6 Personen kommen wir zu Ihnen nach Hause.

  • Kosten: 40,00 Euro pro Person.

  • Gruppen von 6 bis 15 Personen sind ideal – andere Gruppengrößen gerne nach Absprache möglich.

  • Ab 8 Teilnehmern ist der Organisator "Gratis"

 

 

Wir beraten Sie gerne

Nehmen Sie bitte mit Ihren Ansprechpartnern vor Ort, siehe rechts, Kontakt auf.