Selbstbestimmt und unabhängig in der vertrauten Umgebung leben. Freiheiten bis ins hohe Alter oder bei erhöhten Gesundheitsrisiken genießen. Und dabei die Gewissheit haben, dass im Notfall...
Weiterlesen
Auf gutes Essen möchte niemand verzichten und doch kann das tägliche Kochen am eigenen Herd zur Belastung werden. Wer außerdem alleine lebt, dem fehlt zumeist die Lust am Kochen. Gut zu wissen,...
Weiterlesen
Unser Kreisverband ist Träger des in der Ortsmitte von Weilerbach angesiedelten Wohn- und Dienstleistungszentrums. Die Einrichtung ist als gemeinnützig anerkannt und steht unter dem besonderen...
Weiterlesen
Als DRK Wohlfahrtsverband begleitet der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Menschen durch viele unterschiedliche Lebensphasen. Eine würdevolle Sterbebegleitung gehört dazu. Mit dem dem...
Weiterlesen
Der Vorstand von links nach rechts: Ralf Hersina, Dr. Hans-Jürgen Gabriel, Michael Nickolaus, Marcus Klein, MdL, Daniel Schäffner, MdL, Eckhard Richter, Adolf Geib, Vera Lang
Die...
Weiterlesen
Anmeldungen für unsere Kurse sind zur Zeit nur telefonisch oder über unsere Webseite möglich. Der Rotkreuzkurs ist die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Roten Kreuz und berechtigt zum...
Weiterlesen
Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an ...
Weiterlesen
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen,...
Weiterlesen
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen...
Weiterlesen