Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Kreisverbandes hat das Ziel, die Lebenssituation benachteiligter und hilfebedürftiger Menschen zu verbessern. Durch vielfältige soziale Projekte fördert die Gemeinschaft den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit wendet sich an die Zielgruppen:
• Kinder und Jugendliche
• Familien
• Ältere Menschen
• Kranke Menschen
• Menschen mit Behinderungen
• Menschen mit Migrationshintergrund
• Von Ausgrenzung bedrohte Menschen
• Menschen in persönlichen und sozialen Notlagen
Zusammenarbeit im Kreisverband
Die in der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit engagierten Ehrenamtlichen arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit dem hauptamtlich geführten Fachbereich Soziale Arbeit zusammen. Gemeinsam setzen Ehrenamtliche und Hauptamtliche vielfältige soziale Projekte um – zum Beispiel in der Migrationsberatung, Ehrenamtskoordination, im Suchdienst, im Seniorenprogramm z.B. Gesundheitsprogramme und vielen weiteren Projekte und Bereiche.
Im Ehrenamt der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist Kornelia Rickoll als Kreisleiterin tätig. Sie engagiert sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stärkung des Ehrenamts. Ein zentrales Ziel ist es, weiterhin engagierte Menschen zu gewinnen, um die Angebote der Wohlfahrts- und Sozialarbeit weiter auszubauen.
Wenn Sie sich sozial engagieren und einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten möchten, hier finden Sie weitere Informationen zum Ehrenamt.