Banner-HNR-Dunkelgruen.jpg
Banner-HNR-Rot.jpg
Banner-HNR-Blau.jpg
Banner-HNR-Himbeere.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH
  2. Alten-Pflege-Einrichtungen

Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen

Karin Dauernheim
Hausnotrufbeauftragte


Tel: 06371 9215-10
hausnotruf@kv-kl-land.drk.de
 

Pflege-Heime vom Deutschen Roten Kreuz

Jeder möchte gern zu Hause sein.
Manchmal geht das leider nicht.
Zum Beispiel weil man alt ist oder krank.
Vielleicht muss man dann in ein Pflege-Heim.
Aber auch hier soll man sich wohl fühlen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Pflege-Heime.
Hier gibt es freundliche Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung.
Hier werden Sie besonders gut betreut und gepflegt.
Unsere Kranken-Pfleger haben alle eine besondere Ausbildung.
So können Sie sich sicher fühlen.

Hilfe auf Knopfdruck

Unser DRK Hausnotruf Service bietet Ihnen verschiedene Anschlußmöglichkeiten für das gewünschte Teilnehmergerät, sowie verschiedene zusätzliche Leistungen, wie z.B. eine Tagestaste, die speziell für Risikopatienten entwickelt wurde. Einmal am Tag wir diese Taste per Knopfdruck durch den Patienten ausgelöst und signaliesiert sein Wohlbefinden. Auch der Falldetektor, der bei einem Sturz einen Alarm auslöst, ist eine weitere mögliche zusätzliche Leistung. Mit Ihrem gewünschten Hausnotruf Paket sorgen wir für die Sicherheit, die Sie in ihren eigenen vier Wänden brauchen. 

Für wen ist dieses Angebot?

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr zu Hause gepflegt werden.
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen. 

Zum Beispiel: 

  • Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
  • Wenn Sie gepflegt werden müssen.
  • Wenn Sie alt und krank sind.
  • Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
  • Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
  • Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.

 

So einfach funktioniert's

Der Sender wird am Arm oder als Halskette getragen. Im Notfall muss nur der Notrufknopf gedrückt werden, um eine Sprechverbindung über das Hausnotrufgerät mit der Service-Zentrale herzustellen.

 

Die Service-Zentrale erkennt den Anrufer sofort, kompetente Mitarbeiter sprechen mit Ihnen und bewerten, welche Maßnahmen einzuleiten sind.

 

Je nach Situation erhalten Sie Hilfe. In medizinischen Notfällen alamieren wir sofort den Rettungsdienst und auch Ihre Angehörigen. Unser Hintergrundienst hilft Ihnen bei nicht medizinischen Notfällen  wie z. B. nach einem Sturz wieder hoch zukommen.

Für wen ist der Hausnotruf geeignet?

Für Menschen 

  • die alleine leben und sich schnelle Hilfe im Notfall wünschen
  • die aufgrund Ihres Alters  jederzeit mit gesundheitlichen Problemen rechnen müssen
  • die  in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind
  • die chronisch erkrankt sind
  • die eine bestimmte Zeit im Krankenhaus waren und sich sehr unsicher fühlen

 

Kosten

Das Hausnotruf-Paket besteht aus einer Basisleistung und empfohlenen Zusatzleistungen

1. Im Basistarif sind folgende Leistungen enthalten:              
  • Bereitstellung und Installation des Gerätes              
  • Einweisung in die Bedienung              
  • Austausch von defekten Komponenten              
  • kostenfreier Akku-Wechsel        
ab 25,50 € Basistarif
2. Im HNR-Paket sind empfohlene Zusatzleistungen enthalten:            
  • sichere Schlüsselhinterlegung in der nächstgelegenen Rettungswache             
  • kostenfreier Neuanschluss bei Umzug              
  • kostenfreier Austausch von Armbändern bzw. Halsketten
  • Hintergrunddienst 
  • Pflege Ihrer medizinischer Daten
ab 15,00 € Zusatzleistungen          

Liegt eine Pflegestufe vor, kann die Pflegekasse einen Zuschuss von 25,50 Euro gewähren. Es gibt die Möglichkeit, beim Sozialamt die Kostenübernahme für die Teilnehmerbeiträge zu beantragen. 

Einfach installiert und einsatzbereit

Wir übernehmen gerne die Installation für Sie! Denn unsere Techniker und Technikerinnen sind Experten und können das Hausnotrufsystem in wenigen Minuten bei Ihnen zuhause installieren. In einer individuellen Einweisung erklären wir Ihnen, wie der Hausnotruf funktioniert. Keine Sorge: Die Bedienung der Geräte ist simpel und schnell zu erlernen.

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne 06371 / 921510