Wir unterstützen Menschen mit Migrationsgeschichte im Rahmen des Migrationsfachdienstes und der Beratungsstelle für erwachsene Zugewanderte (ab 28 Jahre). Die Beratungsstelle ist Ansprechpartner für alle Menschen mit Migrationsgeschichte. Wir bieten individuelle Hilfe.
Die Beratungsstelle hat zwei Halbtagsstellen im Bereich der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und eine Halbtagsstelle im Bereich Migrationsfachdienst (gefördert vom Land Rheinland-Pfalz).
Wir beraten Sie kostenlos und vertraulich
zu folgenden Themen:
MBEon - Onlineberatung
Seit Juni 2019 bietet die Migrationsberatungsstelle des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. eine Onlineberatung an. Sie erfolgt über die App MBEon.
Sie können sich auf ihrem Smartphone die App MBEon herunterladen. Mit der App MBEon können sie jederzeit Anfragen – auch anonym – stellen und diese werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet. Die Beratung erfolgt datenschutzkonform.
>>Holen sie sich jetzt die kostenlose App
Für mehr Informationen klicken Sie hier (https://www.mbeon.de/home/)
In der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern leben viele Kulturen miteinander -oft auch nebeneinander. Viele Migrantinnen und Migranten wünschen sich durch Begegnungen und Gesprächen mit Einheimischen ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. Auf der anderen Seite wünschen sich viele Menschen aus Kaiserslautern und Umgebung, Kontakte zu anderen Kulturen zu bekommen.
Um diese Kontakte herzustellen, bieten sich die Sprachpartnerschaften an. Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin.