DRK Ukraine#Nothilfe / Video: Hilfsgüter für die Ukraine
Spenden für die Ukraine:
Unser DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. hält sich an die Vorgaben des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und wir verweisen auf die DRK-Internetseite:
Testmöglichkeiten beim DRK - Terminbuchung notwendig
Bitte beachten Sie: Getestet wird nur mit Termin.
Terminbuchung per Mail, online oder Telefonisch:
- E-Mail: corona-schnelltest(at)kv-kl-land.drk.de
- Online: https://www.terminland.de/kv-kl-land.drk
- Telefon: 0800 9324283 (kostenlose Rufnummer Mo. - Do. 8:00 - 17:00 und Fr. 8:00 - 14:00 Uhr)
- POC Test - Schnelltests sind kostenfrei.
- PCR Tests - Kostenübernahme entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
Termine landesweit unter: https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/eden/org/facility/summary
Anmeldung zum Schnelltest unter:
www.terminland.de/kv-kl-land.drk corona-schnelltest@kv-kl-land.drk.de
Standort und Öffnungszeiten:
DRK OV Enkenbach-AlsenbornHochspeyerer Str. 21,67677 Enkenbach- Alsenborn | Montag, Mittwoch und Freitag 18:00-20:00 Uhr |
DRK OV MoorbachtalHangweg 366887 Ramstein-Miesenbach | Dienstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr |
DRK OV Reichenbach-SteegenAlbersbacher Str. 3b66879 Reichenbach-Steegen | Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr |
PCR-Test
DRK OV Enkenbach-AlsenbornHochspeyerer Str. 2167677 Enkenbach- Alsenborn | Montag, Mittwoch und Freitag 18:00-20:00 Uhr |
Stand: 31.05.2022
Das Rote Kreuz kommt zu Besuch
Die Ehrenamtlichen des DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. sind oft im Einsatz, beispielsweise als First Responder unterstützen sie den Rettungsdienst, junge Menschen engagieren sich beim Jugendrotkreuz, Helferinnen und Helfer in den DRK Ortsvereinen unterstützen ehrenamtlich den Blutspendedienst oder engagieren sich bei der Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ermöglicht wird dieses Engagement durch Spenden und Beiträge unserer Fördermitglieder. Diese Beiträge ermöglichen die Finanzierung für die Aus-und Weiterbildung und die Ausrüstung unserer Freiwilligen. Fördermitglieder sind ein wichtiger Bestandteil des DRK, um die finanzielle Grundlage für vielfältige Leistungen langfristig zu sichern. Wir bitten aktuell Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kaiserslautern mit einer Fördermitgliedschaft die Aktivitäten „ihres“ Roten Kreuzes vor Ort aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund sind in den nächsten Wochen DRK-Beauftragte, im Rahmen einer Haustürwerbung unterwegs, um Sie zu bitten, unserer Gemeinschaft als Fördermitglied beizutreten. Dass es sich um eine seriöse DRK Mitgliederwerbung handelt, können Sie an folgenden Hinweisen prüfen:
- Die in der Mitgliederwerbung tätigen Personen tragen DRK-Kleidung und besitzen einen Dienstausweis.
- Geldspenden nehmen unsere Helferinnen und Helfer nicht entgegen. Diese sind der jährlichen Haus- und Straßensammlung vorbehalten.
Im persönlichen Gespräch gibt Ihnen das beauftragte DRK Werbeteam Auskunft über unser umfangreiches Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft. Neben der Gewissheit, etwas Gutes in der Heimatregion zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche beispielsweise einen weltweiten Rückholschutz garantiert.
Helfen Sie uns mit einem jährlichen Förderbeitrag unseren vielfältigen Aufgaben nachzukommen. Bei Fragen zum DRK oder zu der Mitgliederwerbung freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme:
DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Am Feuerwehrturm 6 in Landstuhl
Melanie Schmitt, Mitgliederverwaltung
Telefon: 06371 921534
E-Mail: m.schmitt(at)kv-kl-land.drk.de
Rotkreuznachrichten. Unser Mitgliederbrief Mai 2022
Vier mal im Jahr berichten wir über Aktuelles in unserem DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. . Unsere DRK Fördermitglieder erhalten unseren Newsletter im Mail per Post. Viel Spaß beim Lesen und Danke für Ihre Unterstützung.
Fiaccolata2022

Die in ganz Deutschland umherreisende Fackel - Fiaccolata 2022 - besuchte am Mittwoch den 11. Mai 2022 auch Landstuhl und den DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Auf dem Alten Markt in Landstuhl wurde vom DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V. die Fackel an den DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. übergeben. Herr Dr. Altherr, stellv. Präsident begleitete die Übergabe mit gedenkenden Worten an die Ursprungsidee des Roten Kreuzes und danke allen Rotkreuzkameradinnen und- kameraden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Das Jugendrotkreuz brachte sie anschliessend zur nächsten DRK Station in Trier-Saarburg. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Der Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. ist einer von 31 Kreisverbänden in Rheinland-Pfalz. Es gibt 11 DRK Ortsvereine im Landkreis Kaiserslautern.
Mit unseren Tochtergesellschaften
- Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH
- Kaiserslautern-Land Behindertenfahrdienst gGmbH
- Kreisverband Kaiserslautern-Land Dienstleistungs GmbH
bieten wir Ihnen umfangreiche Angebote, über die Sie sich hier ausführlich informieren können.
Unsere 11 Ortsvereine
- Enkenbach-Alsenborn
- Hochspeyer
- Landstuhl
- Miesau-Elschbach
- Moorbachtal
- Otterbach
- Otterberg
- Queidersbach
- Ramstein
- Reichenbach-Steegen
- Vogelbach-Bruchmühlbach
