KurseKurse

Sie befinden sich hier:

  1. Erste Hilfe/Kurse
  2. Kurse

Bildungswerk RLP

Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. ist Mitglied im Landesbildungswerk Rheinland-Pfalz e.V. Unser Kursangebot ist offen für alle und es richtet sich nicht an eine bestimmte Zielgruppe. Unser Kursangebot, Kursinhalte und Termine finden Sie auf unserer Homepage. Bei vielen Termine haben auch die Möglichkeit der Online-Buchung oder können sich bei den angegebenen Ansprechpartner*innen melden.

Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2

DRK-Sonderausbildungen Corona-Schnelltest-Schulung


Unser DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. führt im DRK Centrum Landstuhl Kurse zur Durchführung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 durch. Gerne führen wir den Kurs auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort durch. Dabei gelten gesonderte Konditionen. Bitte sprechen Sie uns an. Unternehmen können Corona-Tests selbstständiger und kostengünstiger durchführen und damit Ihre Mitarbeiter*innen schützen.

Hintergrund:

Antigen-Schnelltests (PoC-Test) dienen der präventiven Testung von Mitarbeitenden in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, von Patientinnen und Patienten sowie Besuchern in Gemeinschaftseirichtungen. Ebenso können Antigen-Schnelltests für Personen ohne Symptome / Kontaktpersonen Anwendung finden, um auf eine Infektion von SARS-CoV-2 zu testen.

Maßgeblich für die Durchführung der Schnelltests ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese regelt, dass Medizinprodukte, wie der Antigen-Schnelltest, nur von Personen betrieben oder angewendet werden dürfen, welche die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen. Diese Befähigung erschließt sich aus grundlegenden medizinischen Kenntnissen (bspw. als betrieblicher Ersthelfer) und durch Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Medizinproduktes.

Termine nach Absprache

Kosten und Dauer

Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 70,00 € / TN 

Es erfolgt KEINE Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft. Es gelten unsere AGB.

Anmeldung und weitere Informationen:

Telefon: 06371 / 921524
E-Mail: d.vogel(at)kv-kl-land.drk.de

Inhalt des Kurses

Die Einweisung vermittelt theoretische Kenntnisse und die praktische Handhabung der Schnelltests.

Wichtiger Hinweis zur Durchführung

Bitte bringen Sie ihre Schutzausrüstung (bestehend aus Overall oder Einmalkittel, FFP2-Maske, Einmalhandschuhe, Haube, Schutzbrille/Visier) und den in Ihrer Einrichtung in Anwendung befindlichen Schnelltest mit, damit wir entsprechend darauf eingehen können. Die benötigte Schutzausrüstung kann zum Preis von 13,00 Euro und/oder PoC-Test von 9,00 Euro erworben werden, falls dies nicht vom Teilnehmer mitgebracht wird.